Corona Schnelltest und PCR Test in den Testzentren der Haug Weiser Apotheken

inkl. Zertifikat per E-Mail

Es stehen Ihnen kostenpflichtige Testmöglichkeiten zur Verfügung.
Alle Tests können nur bei symptomfreien Patienten (keine Erkältungssymptome und fieberfrei) durchgeführt werden.

Bitte melden Sie sich in der Apotheke an. 
Die Bezahlung ist in bar oder mit EC-Karte möglich.

Tiergarten Apotheke

Wir führen die Abstriche vor der Apotheke an unserem Beratungsfenster druch. Bitte halten sie ihren Personalausweis bereit. Wir bitten Sie bei Erkältungssymtomen die Apotheke nur mit Maske zu betreten.
Die Bezahlung ist in bar oder mit EC-Karte möglich. 

PCR/NAT-Test

Durchführung der PCR Tests
Essen und Trinken Sie eine Stunde vor Probenentnahme nichts. Wir führen hierzu einen Nasen-/ Rachenabstrich durch. Bitte fügen Sie bei der Anmeldung ihre Ihre Ausweisdaten hinzu. Diese können auf dem Zertifikat vermerkt werden. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Sie selbst verantwortlich sind , die Korrektheit der Daten auf dem Zertifikat zu überprüfen und eventuelle Einreisebedingungen zu beachten und zu kennen.

PCR als Selbtzahlerleistung
Benötigen Sie einen PCR-Test als Selbstzahlerleistung für eine Reise oder eine Veranstaltung so führen wir diesen selbst durch mit unserem eigenen Laborgerät. Die Kosten und Dauer können Sie dem Infoblock entnehmen. Das Ergebnis bekommen Sie schriftlich per Mail mitgeteilt. Bitte informieren Sie sich bei Auslandsreisen, welche Voraussetzungen Ihr PCR-Test erfüllen muss. Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit unserer ausgestellten Dokumente und die Anerkennung bei den von Ihnen gewünschten Stellen. Bitte überprüfen Sie sofort bei der Anmeldung die Richtigkeit der Daten, da diese auf das Zertifikat übertragen werden.

Ausschlaggebend für den Beginn der Gültigkeit der Dauer des PCR-Test ist der ABNAHMEZEITPUNKT.

PCR/NAT-Test-Express 79,00 €

ID-Now Nukleinsäurenachweis (Nukleinsäureamplifikationstechnik) NAT-PCR . International anerkanntes Verfahren. Falls sie den Test für eine Reise benötigen sollten informieren Sie sich bitte über das geforderte Testverfahren in dem Reiseland. Sie erhalten das Testergebnis innerhalb 1-2 Stunden. Die Probenentnahme erfolgt im Rachen und im vorderen Nasenbereich.

Kostenfreier PCR-Test gemäß TestV §4b bis 28.02.2023
Wenn ein durchgeführter PoC-Test einen Nachweis auf das Vorhandensein des SARS-CoV-2 Viruses ergeben hat, also positiv war, haben Sie gemäß §4b der aktuellen Test-V noch bis 28.02.2023 Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test zur Verifizierung des PoC-Testergebnisses. Als Nachweis gilt ein aktueller, positiver PoC-Test.
Wie wird ein PCR/NAT-Test durchgeführt?

Zur Abklärung einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 wird ein direkter Erregernachweis durchgeführt. Hierfür wird eine Probe aus den Schleimhäuten der oberen und/oder tiefen Atemwege untersucht, da sich das Virus bei einer Infektion dort vermehrt. In der Regel wird die Probe mit einem speziellen Tupfer durch einen Abstrich von der Rachenwand oder aus dem Nasen-Rachenraum entnommen. Wenn sich Symptome der tiefen Atemwege zeigen, werden Proben auch durch Hustenauswurf, Spülungen oder die Entnahme von Sekret aus der Luftröhre gewonnen.

In einem Diagnostiklabor wird mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) untersucht, ob das neuartige Coronavirus in der Probe enthalten ist. Bei der PCR wird Erbmaterial von Viren im Labor so stark vervielfältigt, dass es nachgewiesen werden kann, auch wenn es zuvor nur in geringen Mengen vorlag.

Schnell, sicher und bequem zum Zertifikat

Wunschtermin online reservieren
Keine Wartezeiten Dank Terminreservierung
Kontaktloser Check-in durch QR-Code
Durchführung von geschultem Personal
Testergebnis als digitales Zertifikat per E-Mail
Kommunikation per E-Mail, keine App notwendig

Corona-Test nach der Testverordnung des Bundes (TestV) bis einschließlich 28.02.2023

Auf Basis der aktuellen Testverordnung des Bundes bieten wir für Anspruchsberechtigte im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten die kostenlose Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 noch bis einschließlich 28.02.2023 an. Nach diesem Datum sind keine kostenlosen Tests mehr möglich.
Details zum anspruchsberechtigten Personenkreis und auch weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Testverordnung unter nachfolgendem Link:

POC-Ergebnismitteilung

Das Ergebnis liegt in 15-30 Minuten vor. Sie erhalten an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen E-Mail Adresse eine Mitteilung, dass das Ergebnis fest steht.

In dieser E-Mail erhalten Sie ein verschlüsseltes PDF Dokument, das Sie mit dem bei der Terminregistrierung angegebenen Geburtsdatum entschlüsseln können.

Im Falle eines positiven Ergebnisses sind wir verpflichtet, das Ergebnis dem örtlichen Gesundheitsamt mitzuteilen.

Sie sind verpflichtet, umgehend einen PCR-Test durchzuführen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben.

Auch ein negatives Testergebnis stellt nur eine Momentaufnahme dar und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen (AHA-Formel). Ein Schnelltest senkt jedoch das Risiko , dass man ohne Corona-Symptome unwissentlich andere infiziert.

POC-Allgemeine Informationen

Welchen Test verwenden wir?

Die von uns verwendeten Test sind gelistet durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (bfarm) als Antigen-Tests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2.

Wie wird der Test durchgeführt?
Prinzipiell ist sowohl ein nasopharyngealer (Nase) als auch oropharyngealer (Mund) Abstrich möglich. Hierbei bevorzugen wir den nasopharyngealen Abstrich (über die Nase), da hierdurch das Risiko minimiert wird, dass Proteasen im Speichel das Testergebnis stören. Unser Personal wurde dennoch für beide Abstrichentnahme-Techniken geschult und kann somit auch auf Besonderheiten (z.B. sehr enge Nase oder starker Würgereiz) eingehen und das jeweils individuell sinnvollere Testverfahren durchführen.
Wer kann getestet werden?

In der nationalen Teststrategie wird festgelegt, wer mit welchem Test getestet werden soll (siehe www.rki.de).

Wir führen Schnelltests daher ausschließlich bei asymptomatischen Personen durch. Bei der Online-Anmeldung werden Sie befragt, ob typische Symptome einer COVID-19 Infektion vorliegen (z.B. Fieber, trockener Husten und Atemnot).

Sollten diese Symptome vorliegen ist leider keine Terminvergabe möglich. In diesem Fall wenden Sie sich bitte telefonisch an ihre Hausärztin/ihren Hausarzt oder den ärztlichen Notfalldienst.

Zu Beginn der Testung wird zusätzlich kontaktlos Fieber gemessen.

HW Apotheken
in Ihrer Nähe

Tiergarten Apotheke
Strietweg 70
75175 Pforzheim
07231 414500
Intersport Schrey Testzelt
Karlsruherstraße 36
75179 Pforzheim
07231 424590

© apo-schnelltest.de| Ein Projekt der p8.digital im Auftrag der teilnehmenden Apotheken, Apotheker und Apothekerinnen