Wir führen in unseren Testzenteren die kostenfreie Bürgertestung gemäß Testverordnung des Bundes durch.
Alternativ können Sie Zusatztermine kostenpflichtig für 15,00 € buchen.
Wir begrüßen Sie in der Sporthalle am Viadukt, Holzgartenstraße 28, 74321 Bietigheim-Bissingen.
Bitte folgen Sie vor Ort der Beschilderung. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände.
Als Selbstzahler können Sie Ihren Test bequem per PayPal oder bar im Testzentrum bezahlen.
Wir begrüßen Sie im Hallenbad Bissingen, Bahnhofstraße 45, 74321 Bietigheim-Bissingen.
Bitte folgen Sie vor Ort der Beschilderung. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände.
Als Selbstzahler können Sie Ihren Test bequem per PayPal oder bar im Testzentrum bezahlen.
Wir begrüßen Sie in der Stadthalle Freiberg, Marktplatz 3, 71691 Freiberg am Neckar.
Bitte folgen Sie vor Ort der Beschilderung. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände.
Als Selbstzahler können Sie Ihren Test bequem per PayPal oder bar im Testzentrum bezahlen.
Wir begrüßen Sie in unserer Teststelle in der Hauptstraße 12, 74382 Neckarwestheim.
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände.
Als Selbstzahler können Sie Ihren Test bequem in bar, sowie per EC- und Kreditkarte in der Apotheke bezahlen.
Wir begrüßen Sie in dem Mehrzweckraum im Rathaus in Benningen, Studionstr. 10, 71726 Benningen am Neckar.
Bitte folgen Sie vor Ort der Beschilderung. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände.
Als Selbstzahler können Sie Ihren Test bequem per PayPal oder bar im Testzentrum bezahlen.
Die Testgebühr können Sie vor Ort per Karte bezahlen.
Wir begrüßen Sie in dem DRK Ortsverein in Ingersheim, Hindenburgplatz 13, 74379 Ingersheim.
Bitte folgen Sie vor Ort der Beschilderung. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände.
Als Selbstzahler können Sie Ihren Test bequem per PayPal oder bar im Testzentrum bezahlen.
Die Testdurchführung findet in einem Container auf dem Breuningerlandparkplatz Feld 2 statt. Sie brauchen vorab nicht in die Apotheke zu kommen.
Selbstzahler bitte vorab die Testgebühr in der Apotheke bezahlen und Quittung vorlegen.
Wir begrüßen Sie im Schloss Bönnigheim
Bitte folgen Sie vor Ort der Beschilderung. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände.
Bar Zahlungen direkt im Testzentrum sind leider nicht möglich.
Wir begrüßen Sie in der Schloß-Apotheke, Äußerer-Schloßhof 9, 74343 Sachsenheim. Der Testbereich ist ausgeschildert.
Der Testbereich ist ausgeschildert.
Mit einem NAT/PCR-Test lässt sich eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) am zuverlässigsten nachweisen. Die Probenentnahme erfolgt durch entsprechend geschultes Personal.
Zur Abklärung einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 wird ein direkter Erregernachweis durchgeführt. Hierfür wird eine Probe aus den Schleimhäuten der oberen und/oder tiefen Atemwege untersucht, da sich das Virus bei einer Infektion dort vermehrt. In der Regel wird die Probe mit einem speziellen Tupfer durch einen Abstrich von der Rachenwand oder aus dem Nasen-Rachenraum entnommen. Wenn sich Symptome der tiefen Atemwege zeigen, werden Proben auch durch Hustenauswurf, Spülungen oder die Entnahme von Sekret aus der Luftröhre gewonnen.
Das Ergebnis liegt in 15-30 Minuten vor. Sie erhalten an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen E-Mail Adresse eine Mitteilung, dass das Ergebnis fest steht.
In dieser E-Mail erhalten Sie ein verschlüsseltes PDF Dokument, das Sie mit dem bei der Terminregistrierung angegebenen Geburtsdatum entschlüsseln können.
Im Falle eines positiven Ergebnisses sind wir verpflichtet, das Ergebnis dem örtlichen Gesundheitsamt mitzuteilen.
Sie sind verpflichtet, umgehend einen PCR-Test durchzuführen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben.
Auch ein negatives Testergebnis stellt nur eine Momentaufnahme dar und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen (AHA-Formel). Ein Schnelltest senkt jedoch das Risiko , dass man ohne Corona-Symptome unwissentlich andere infiziert.
Die von uns verwendeten Test sind gelistet durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (bfarm) als Antigen-Tests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2.
In der nationalen Teststrategie wird festgelegt, wer mit welchem Test getestet werden soll (siehe www.rki.de).
Wir führen Schnelltests daher ausschließlich bei asymptomatischen Personen durch. Bei der Online-Anmeldung werden Sie befragt, ob typische Symptome einer COVID-19 Infektion vorliegen (z.B. Fieber, trockener Husten und Atemnot).
Sollten diese Symptome vorliegen ist leider keine Terminvergabe möglich. In diesem Fall wenden Sie sich bitte telefonisch an ihre Hausärztin/ihren Hausarzt oder den ärztlichen Notfalldienst.
Zu Beginn der Testung wird zusätzlich kontaktlos Fieber gemessen.
Bietigheim | Testzentrum Bietigheim am Viadukt Holzgartenstraße 28 74321 Beitigheim-Bissingen Betreiber: Andreas Bühler e.K., Bühler Apotheken |
Neckarwestheim | Apotheke Neckarwestheim Hauptstraße 12 74382 Neckarwestheim Betreiber: Andreas Bühler e.K., Bühler Apotheken |
Bissingen | Testzentrum Bissingen Hallenbad Bahnhofstraße 45 74321 Bietigheim-Bissingen Betreiber: Jan Siegel e.K., Palm'sche Apotheke am Rathaus |
Freiberg am Neckar | Testzentrum Freiberg am Neckar Marktplatz 3 71691 Freiberg am Neckar Betreiber: Jan Siegel e.K., Palm'sche Apotheke am Rathaus |
Marbach | Testzentrum Schiller Güntterstraße 4 71672 Marbach Betreiber: Jan Siegel e.K., Palm'sche Apotheke am Rathaus |
Benningen | Testzentrum Benningen Mehrzweckraum im Rathaus Studionstr. 10 71726 Benningen Betreiber: Jan Siegel e.K., Palm'sche Apotheke am Rathaus |
Tamm | Testzentrum Tamm Ökomenischen Gemeindezentrum Ulmer Str. 14 71732 Tamm Betreiber: Jan Siegel e.K., Palm'sche Apotheke am Rathaus |
Ingersheim | Testzentrum Ingersheim DRK Ortsverein Hindenburgplatz 13 74379 Ingersheim Betreiber: Jan Siegel e.K., Palm'sche Apotheke am Rathaus |
Bönnigheim | Testzentrum Bönnigheim Im Schloss Hauptstraße 15 74357 Bönnigheim Betreiber: Jan Siegel e.K., Palm'sche Apotheke am Rathaus |
Sachsenheim | Testzentrum Sachsenheim Schloß Apotheke Äußerer Schlosshof 9 74343 Sachsenheim |
Öffnungszeiten aller Testzentren | Montag bis Sonntag |
© apo-schnelltest.de| Ein Projekt der p8.digital im Auftrag der teilnehmenden Apotheken, Apotheker und Apothekerinnen