Wir führen in unserem Testzentrum die kostenfreie Bürgertestung gemäß Testverordnung des Bundes sowie die kostenfreien Tests nach der erweiterten Teststrategie des Landes Baden-Württemberg durch.
Wir führen die Tests in unserem Testcenter durch. Folgen Sie bitte der Beschilderung.
Sie können sich jeden Tag - auch mehrmals pro Woche - KOSTENLOS testen lassen.
Wir führen die Tests in unserem Testcenter durch. Folgen Sie bitte der Beschilderung.
Sie können sich jeden Tag - auch mehrmals pro Woche - KOSTENLOS testen lassen.
Wir führen die Tests in unserem Testcenter durch. Folgen Sie bitte der Beschilderung.
Sie können sich jeden Tag - auch mehrmals pro Woche - KOSTENLOS testen lassen.
Die Tests werden durch das Personal unseres Testcenters durchgeführt. Bitte beachten Sie die Hinweise bzw. folgen der Beschilderung.
Sie können sich mindestens 1 mal pro Woche KOSTENLOS testen lassen.
Die Tests werden durch das Personal unseres Testcenters durchgeführt. Bitte beachten Sie die Hinweise bzw. folgen der Beschilderung.
Sie können sich mindestens 1 mal pro Woche KOSTENLOS testen lassen.
Mit Inkrafttreten der aktuellsten Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 zum 08.03.2021 besteht neben bestimmten Personenkreisen für jede Person, die den Wohnsitz oder den gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat die Möglichkeit, sich in unserem Testcenter in Abhängigkeit der verfügbaren Testkapazitäten mindestens 1x wöchentlich kostenfrei testen zu lassen. Wenn Sie zu dem berechtigten Personenkreis zählen, können Sie zum Abschluss der Terminvereinbarung diese kostenfreie Option wählen.
Der kostenfreie Test auf Basis der Coronavirus-Testverordnung (TestV) des Bundes ist, in Abhängigkeit der Testkapazitäten, verfügbar für:
Das Ergebnis liegt in 15-30 Minuten vor. Sie erhalten an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen E-Mail Adresse eine Mitteilung, dass das Ergebnis fest steht.
In dieser E-Mail erhalten Sie ein verschlüsseltes PDF Dokument, das Sie mit dem bei der Terminregistrierung angegebenen Geburtsdatum entschlüsseln können.
Im Falle eines positiven Ergebnisses sind wir verpflichtet, das Ergebnis dem örtlichen Gesundheitsamt mitzuteilen.
Sie sind verpflichtet, umgehend einen PCR-Test durchzuführen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben.
Auch ein negatives Testergebnis stellt nur eine Momentaufnahme dar und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen (AHA-Formel). Ein Schnelltest senkt jedoch das Risiko , dass man ohne Corona-Symptome unwissentlich andere infiziert.
Aktuell verwenden wir die Tests der Firmen Green Spring SARS.
Dieser ist gelistet durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (bfarm) als Antigen-Test zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2.
In der nationalen Teststrategie wird festgelegt, wer mit welchem Test getestet werden soll (siehe www.rki.de).
Wir führen Schnelltests daher ausschließlich bei asymptomatischen Personen durch. Bei der Online-Anmeldung werden Sie befragt, ob typische Symptome einer COVID-19 Infektion vorliegen (z.B. Fieber, trockener Husten und Atemnot).
Sollten diese Symptome vorliegen ist leider keine Terminvergabe möglich. In diesem Fall wenden Sie sich bitte telefonisch an ihre Hausärztin/ihren Hausarzt oder den ärztlichen Notfalldienst.
Zu Beginn der Testung wird zusätzlich kontaktlos Fieber gemessen.
Abens Apotheke | Straubinger Straße 42 93326 Abensberg 09443 90015 |
Markt Apotheke | Regensburger Straße 29 93138 Lappersdorf 0941 2800480 |
Arnulf Apotheke | Ludwigstraße 8 93047 Regensburg 0941 595470 |
Apotheke im BUZ | Friedrich-Viehbacher-Allee 7 93055 Regensburg 0941 20000160 |
Primus Apotheke | Bischof-Sailer-Straße 5-7 93092 Barbing 09401 5398600 |
© apo-schnelltest.de| Ein Projekt der p8.digital im Auftrag der teilnehmenden Apotheken, Apotheker und Apothekerinnen