Corona-Test in Gaggenau

inkl. Zertifikat per E-Mail

Wir führen sowohl Antigenschnelltests als auch PCR und Express-PCR gegen Bezahlung durch.

Bitte melden Sie sie hierzu an oder senden uns eine Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schnell, sicher und bequem zum Zertifikat

Wunschtermin online reservieren
Keine Wartezeiten Dank Terminreservierung
Kontaktloser Check-in durch QR-Code
Durchführung von geschultem Personal
Testergebnis als digitales Zertifikat per E-Mail
Kommunikation per E-Mail, keine App notwendig

Vitalapotheke im Gesundheitszentrum
Hildastrasse 31 B

Um einen reibungslosen Ablauf und äusserst gering Wartezeiten zu garantieren bitten wir Sie,
Ihr ausgedrucktes, unterschriebenes Anmeldeformular bereit zu halten.

Wir testen Kinder ab 1 Jahr und stellen uns auf die Erfordernisse ein.

Hinweise zur Buchung

Wir führen sowohl Antigenschnelltests als auch PCR und Express-PCR gegen Bezahlung durch.

Unser Zertifikat können Sie einsetzen für Auslandsreisen, Krankenhaus- oder Pflegeheimbesuche oder zur Vorlage beim Arzt zur Erlangung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Zeigen Sie Krankheitssymptome empfehlen wir nach wie vor, einen Coronatest durchzuführen, wenn Sie Kontakt zu älteren Menschen oder multimorbiden Patienten haben oder im Gesundheitswesen arbeiten.

Bitte melden Sie sie hierzu an oder senden uns eine Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir führen die PCR- Auswertungen selbst durch, Ihr Ergebnis erhalten Sie im Allgemeinen innerhalb von 12 - 24 Stunden. Bei PCR-EXPRESS erhalten Sie Ihr Ergebnis innerhalb von 2 Stunden.

Wir können KEINE AU- Bescheinigung ausstellen. Diese bekommen Sie bei Ihrem Hausarzt nach Vorlage unseres Testergebnisses.

Allgemeine Informationen

Welchen Test verwenden wir?
Die Tests sind gelistet durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (bfarm) als Antigen-Test zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2.
Wie wird der Test durchgeführt?
Prinzipiell ist sowohl ein nasopharyngealer (Nase) als auch oropharyngealer (Mund) Abstrich möglich. Unser medizinisches Personal wurde für beide Abstrichentnahme-Techniken geschult und kann somit auch auf Besonderheiten (z.B. sehr enge Nase oder starker Würgereiz) eingehen und das jeweils individuell sinnvollere Testverfahren durchführen.
Wer kann getestet werden?

In der nationalen Teststrategie wird festgelegt, wer mit welchem Test getestet werden soll (siehe www.rki.de).

Wir führen Schnelltests daher ausschließlich bei asymptomatischen Personen durch. Bei der Online-Anmeldung werden Sie befragt, ob typische Symptome einer COVID-19 Infektion vorliegen (z.B. Fieber, trockener Husten und Atemnot).

Sollten diese Symptome vorliegen ist leider keine Terminvergabe möglich. In diesem Fall wenden Sie sich bitte telefonisch an ihre Hausärztin/ihren Hausarzt oder den ärztlichen Notfalldienst.

Zu Beginn der Testung wird zusätzlich kontaktlos Fieber gemessen.

Ergebnismitteilung

Das Ergebnis liegt in 15-30 Minuten vor. Sie erhalten an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse eine Mitteilung, dass das Ergebnis feststeht.

In dieser E-Mail erhalten Sie ein verschlüsseltes PDF-Dokument, das Sie mit dem bei der Terminregistrierung angegebenen Geburtsdatum entschlüsseln können.

Im Falle eines positiven Ergebnisses sind wir verpflichtet, das Ergebnis dem örtlichen Gesundheitsamt mitzuteilen.

Sie sind verpflichtet, umgehend einen PCR-Test durchzuführen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben.

Auch ein negatives Testergebnis stellt nur eine Momentaufnahme dar und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen (AHA-Formel). Ein Schnelltest senkt jedoch das Risiko, dass man ohne Corona-Symptome unwissentlich andere infiziert.

Allgemeine Informationen zu PCR-Tests

Mit diesem Test werden spezifische RNA-Sequenzen des Corona-Virus nachgewiesen. Die Genauigkeit ist aufgrund des Verfahrens nochmal deutlich höher als beim Schnelltest.

PCR-Tests führen wir selbst durch. In diesem Fall erhalten Sie Ihr Ergebnis wie gewohnt per E-Mail. Teilweise führt unser Labor Volkmann PCR-Tests durch. Das Ergebnis wertet das Labor Volkmann in Karlsruhe aus. Sie können es abrufen unter https://www.laborvolkmann.de/analysenspektrum/HTML/coronainfos.php

Ausschlaggebend für den Beginn der Gültigkeit der Dauer des PCR-Test ist der ABNAHMEZEITPUNKT.

129,00 Eur
PCR-Express (inkl. MWSt).


Erhalten Sie Ihr Ergebnis in 4-6 Stunden. Zahlung vor Ort mit EC-Karte und in bar möglich.
Wie wird der Test durchgeführt?
Wir führen hierzu einen Nasen-/ Rachenabstrich durch. Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihre Ausweisdaten auf dem Zertifikat vermerkt werden müssen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass Sie selbst verantwortlich sind , die Korrektheit der Daten auf dem Zertifikat zu überprüfen und eventuelle Einreisebedingungen zu beachten und zu kennen .
PCR-Tests als Selbstzahlerleistung für Grenzübertritte, Flugreisen etc:

Benötigen Sie einen PCR-Test als Selbstzahlerleistung für eine Reise oder eine Veranstaltung so führen wir diesen selbst durch mit unserem eigenen Laborgerät. Die Kosten liegen bei 89,- (inkl. MWSt), wenn Sie das Ergebnis innerhalb von 12-24 Stunden benötigen oder 129,-(inkl. MWSt), wenn Sie das Ergebnis in 2 Stunden benötigen. Das Ergebnis bekommen Sie schriftlich per Mail mitgeteilt. Es enthält auch einen auslesbaren QR-Code. Bitte informieren Sie sich bei Auslandsreisen, welche Voraussetzungen Ihr PCR-Test erfüllen muss. Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit unserer ausgestellten Dokumente und die Anerkennung bei den von Ihnen gewünschten Stellen. Bitte überprüfen Sie sofort bei der Anmeldung die Richtigkeit der Daten, da diese auf das Zertifikat übertragen werden.

PCR-Tests am Wochenende

PCR-Test als Selbstzahlerleistung führen wir auch am Wochenende jederzeit selbst durch. Bitte erkundigen Sie sich unter www.auswaertiges-amt.de, welchen Test Sie genau benötigen und wie alt das Testergebnis sein darf. Ausschlaggebend ist dabei der Zeitpunkt der Abstrichentnahme.

Vitalapotheke im Gesundheitszentrum, Gaggenau

Adresse

Hildastrasse 31 B
76571 Gaggenau

Testungen nach Vereinbarung und vorheriger Buchung
Verantwortlich
Vitalapotheke im Gesundheitszentrum
Tatjana Zambo e.K.
Hildastraße 31B
76571 Gaggenau
Corona-Hotline
(Nicht digitale Terminbuchungen)
07225 / 962-111
Fragen zum Testen und Testergebnis:

07225/ 79873
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© apo-schnelltest.de| Ein Projekt der p8.digital im Auftrag der teilnehmenden Apotheken, Apotheker und Apothekerinnen